Der Industrie- und Handelsclub Bonn e.V. ist auf das Thema Wirtschaft (Industrie, Handel, Dienstleistungen, Wissenschaft und Forschung) fokussiert. Wir haben uns zum Ziel gemacht, Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zusammen zu bringen, um mehr Verständnis füreinander zu bekommen. Durch einen aktiven Gedankenaustausch, (unentgeltliche) Beratung und finanzielle Förderungen setzen wir uns explizit und aktiv für die Inklusion und gegen die Polarisation der Gesellschaft ein. Um hier sichtbare Zeichen zu setzen, fokussieren wir uns in unserer Gemeinnützigkeit auf folgende Punkte:
In den letzten 20 Jahren hat sich die Gesellschaft deutlich verändert. Während die Boomer-Generation in meist intakten Familien groß wurde und der Austausch zwischen alt und jung selbstverständlich war, leben die Menschen heute eher in altersgleichen Milieus und der Austausch zwischen den einzelnen Generationen ist schwieriger geworden. Hier möchte der IHC ein Zeichen setzen: Unsere Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, alt und jung zusammen zu führen, gemeinsam zu diskutieren und dadurch mehr Verständnis und Respekt auf beiden Seiten zu bekommen.
Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Startups mit Migrationshintergrund stehen vor einer besonders schwierigen Aufgabe: Starke Bürokratie, schwer nachvollziehbare Behördenzuständigkeiten, aber auch viele Regeln und Gesetze sind oft kaum nachvollziehbar. Hier will der IHC Lotse sein. Mit unserem Netzwerk an Experten helfen wir beispielsweise bei der Gewerbeanmeldung genauso wie bei Fragen zum Umgang mit den Behörden und vielem mehr
Unsere Welt ist im stetigen Wandel und fordert Dinge, zu denen nicht jeder fähig ist. Wir wollen deshalb sozial benachteiligte Menschen fördern mit dem Ziel der Teilhabe am Arbeitsmarkt und am gesellschaftlichen Leben. Deshalb arbeiten wir mit Ausbildungsstätten und Universitäten zusammen. Durch praktische Hilfen, aber auch Beratungen, Workshops und den gemeinsamen Austausch unterstützen wir auch diejenigen, die leider noch am Rande der Gesellschaft stehen