Beginn die Woche nie mit einem MONTAG
Raus aus dem Takt - rein in den Rhythmus!
Nach dem Motto des Autors Dirk Reimer: "... denn alles hat seine Zeit", das passende Thema bei uns im IHC, gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren ins neue Jahr 2024 zu starten. Selbst- und Zeitmanagement zählen zu den alltäglichen Herausforderungen von in Unternehmen tätigen Menschen. Durch die multiperspektivische Auseinandersetzung mit dem Wochen- und Jahresaufbau begleitet von Ausführungen zu geschichtlichen und aktuellen Interdependenzen unserer industrialisierten Welt, zielt der Inhalt des vorgestellten Buches darauf ab, eine Strategie aufzuzeigen um effizienter zu arbeiten und gelassener zu Leben. Mit einem sinnstiftenden und gerade in unserer schnellebigen und sich rasant wandelnden Welt, gibt es hier gleich zum Jahresauftakt die Gelegenheit für Sie Resilienz für die astehenden Aufgaben und Herausforderungen des Jahres zu tanken.
Die Begrüßung durch Julia Kravchenko (WJ) und Sergej Borkenhagen (IHC) leitet in den Abend ein, es folgt die Vorstellung des Autors Dirk Reimer mit den wichtigsten Eckpfeilern seiner Biografie. Der Einstieg in die Lesung bereitet die einführende Keynote die Nahtlos in die Lesung überleitet, dabei werden Textpassagen und Abschnitte mit besonderem persönnlichem Wert für den Autor oder mit hohem unternehmerischem und persönnlichen Bezug für Sie als Gäste vorausgewählt und Ihnen vorgetragen.
Natürlich gibt es Zeit für Fragen und anschließend für besonders am Thema Interessierte sogar die Möglichkeit einer Übung zur Fokussierung in einem Kurzworkshop beizuwohnen.
Im Verlauf des Abends wird es die Gelegenheit geben ein signiertes Exemplar des Buches zu erwerben.
Am Veranstaltungsabend wird eine Auswahl an Snacks und Getränken bereitstehen.