Januar | | | | |
Do 26.01.23 19:00 | | Brainstorming zur Fortführung des IHC Beschreibung »Ideen zur Fortführung der IHC-Vereinsarbeit | 23 Teilnehmer | |
Fr 27.01.23 19:00 | | Förderpreisvergabe am der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Beschreibung »IHC stiftet Förderpreis für beste Promotion | 2 Teilnehmer | |
März | | | | |
Mi 22.03.23 19:00 | | IHC goes Caviar Beschreibung »Betriebsbesuch in der Welt des Kaviars. | 33 Teilnehmer | |
April | | | | |
Di 25.04.23 18:00 | | Problemkreis Cyber Security – IHC in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Beschreibung »Veranstaltung im Institut für Cyber Security mit dem Förderpreisträger Dr. Tolsdorf | 13 Teilnehmer | |
Mai | | | | |
Do 11.05.23 18:00 | | Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 Beschreibung »Der Vorstand des IHC hatte fristgemäß am 20.04.2023 per Email und per Brief eingeladen unter Beifügung von 4 Anlagen. | 23 Teilnehmer | |
Juli | | | | |
Do 20.07.23 16:30 | | Notartermin für neuen Vorstand Beschreibung »Der neue Vorstand wurde notariell eingetragen. Fotos wurden von Eric Bubacz erstellt. https://bubacz-bold.de | | |
August | | | | |
Di 01.08.23 18:00 | | Jour Fixe Vorstand | 1 Teilnehmer | |
September | | | | |
Fr 01.09.23 18:00 | | Baila Connect Beschreibung »
Komm und erlebe eine spannende Netzwerkveranstaltung mit Musik und Tanz!
Die Wirtschaftsjunioren Bonn Rhein/Sieg und der Industrie- und Handelsclub Bonn laden herzlich zur Eröffnung von Baila Connect ein, einer Plattform für Tanz und persönliche Entwicklung – geschaffen von unserer Kollegin Merlis Sayoux.
Wir treffen uns in der Ellerstraße 67 in Bonn, um gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Genieße Speisen und Getränke zu fairen Preisen und sei Teil eines abwechslungsreichen Programms mit Tanz, Spaß und persönlichem Wachstum. Verpasse nicht diese Gelegenheit! Wir freuen uns auf dein Kommen und darauf, einen unvergesslichen Abend gemeinsam zu verbringen!
Baila Connect Video
| 2 Teilnehmer | |
Di 05.09.23 18:00 | | Jour Fixe Vorstand Beschreibung »Der Vorstand trifft sich. Dieses Mal gemeinsam mit dem Unterstützerkreis für ein Kickoff.
| 13 Teilnehmer | |
Do 21.09.23 08:00-18:00 | | IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2023 - FACHKONFERENZ ZUM INTERNATIONALEN GESCHÄFT Beschreibung »
Mehr Infos:
Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW ist eine der größten Fachkonferenzen zum internationalen Geschäft und findet im Zweijahresrhythmus statt. Durchgeführt wird die Veranstaltung von den 16 Industrie- und Handelskammern in NRW, die sich bei der Organisation abwechseln.
- …richtet sich insbesondere an auslandsaktive Unternehmen, die wertvolle Impulse für den Einstieg oder die Expansion ihres internationalen Geschäfts sowie Erfahrungsaustausch wünschen,
- …ermöglicht den Teilnehmenden einen interessanten Einblick zu aktuellen Fragestellungen der Außenwirtschaft,
- …bietet Austauschmöglichkeiten sowie Beratung durch Experten aus Wirtschaft und aus den Auslandshandelskammern,
- …zielt darauf ab, Unternehmen fit für das Auslandsgeschäft zu machen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung hier: https://awt-nrw.de/ticket.html
Bemerkungen
Die Veranstaltung findet in Düsseldorf statt.
| 1 Teilnehmer | |
Sa 30.09.23 8:30 4 Tage | | Unternehmerreise Beschreibung »Liebe Mitglieder und Gäste des IHC, liebe Wirtschaftsjunioren,
die Unternehmerreise 2023 des IHC wird uns nach Freiburg und Umgebung führen.
Anreise mit der DB ab Köln Hauptbahnhof, EC 7 Köln: Abfahrt 8:53 Uhr, Gleis 7 Bonn: Abfahrt 9:12 Uhr, Gleis 3
Das Programm ist im Datei-Anhang beschrieben.

| | |
Oktober | | | | |
Di 10.10.23 18:00 | | Jour Fixe Vorstand | 0 Teilnehmer | |
November | | | | |
Di 07.11.23 18:00 | | Jour Fixe Vorstand | 4 Teilnehmer | |
Do 16.11.23 16:00 | | Besichtigung Gaffel-Brauerei Köln-Porz Beschreibung »Die Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. ist aus der Kölner Innenstadt (Eigelstein) im Zuge der Großinvestition in eine neue Braustätte und eine neue Abfüllanlage in die Welserstr. 16, 51149 Köln Gremberghoven umgezogen. Es ist geplant, dass der Geschäftsführende Gesellschafter Heinrich Becker uns empfangen und eine Einführung geben wird. Im Anschlues erfolgt die Besichtigung der Braustätte.
Auf dem Betriebsgelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz, um 16:00 Uhr beginnt die Führung.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. | 28 Teilnehmer | |
Dezember | | | | |
Do 07.12.23 18:00-19:30 | | Jour Fixe Vorstand/Unterstützer Beschreibung »Einladung zum Jour Fixe des IHC-Unterstützerkreises/Vorstands am 07.12.2023 um 18:00 in der Deutschen Bank nähe Hauptbahnhof.
Wir haben einiges vor, lasst uns also treffen und die nächsten Schritte besprechen: Nach sehr erfolgreichen Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2023 geht es jetzt an die Planung für 2024. Ich berichte kurz über den Stand bei der Digitalisierung. Detlef bringt Infos zur Reise mit, Georg Ideen zur Mitgliedergewinnung, Sergey Veranstaltungen usw.
Unser Mitglied Patricia hat uns netterweise angeboten, dass wir dieses Jour-Fixe im Sitzungsraum der Deutschen Bank im 03. OG stattfinden lassen können. Als ersten Tagesordnungspunkt schauen wir uns gemeinsam und ggf. mit dem Filialleiter Jörg Döhler zusammen kurz die Eventfläche im EG an, die wir für eine ausgewählte hochwertige Veranstaltung wie "Aus eigenen Reihen" in 2024 freundlicherweise nutzen dürfen.
Wichtig: Das Meeting findet in den internen Räumen statt. Patricia lässt uns am Nebeneingang an der Kaiserstraße herein. Bitte möglichst pünktlich um 18:00 da sein, da sonst immer hoch und runter gelaufen werden muss um die Tür aufzumachen. Wer den Nebeneingang nicht kennt: Kaiserplatz 7-9. Diese Veranstaltung zeigt als Foto auf der Webseite auch den genannten Nebeneingang.
Telefon Patricia: 0173/2855283
Weitere Tagesordnungspunkte neben den oben genannten Themen sind willkommen, bitte bis 04.12 mitteilen. Die Agenda schicke ich am Tag vorher rum.
Parken lässt sich z.B. in der Uni-Tiefgarage. Diese ist keine 250m entfernt. Google-Maps Link
Wer Lust hat: Wir können im Anschluss an den Jour Fixe etwas leckeres in der Stadt essen oder trinken gehen. Möglichkeiten gibt es viele (Glühwein/Italiener etc.)
| 8 Teilnehmer | |
Sa 09.12.23 18:00 | | Weihnachtskonzert Polizeipräsidium Bonn Beschreibung »HINWEIS: Erhöhung Teilnehmerzahl auf 30 Personen
Das Polizeipräsidium Bonn bietet uns eine ganz besondere Einstimmung auf Weihnachen.
Das diesjährige Weihnachtskonzert findet am 09.12.2023 (Beginn: 19:00 Uhr) mit der JRP-Band unter Leitung von Hans Steinmeier in vorweihnachtlichem Rahmen statt und kommt als Benefizveranstaltung Kriminalitätsopfern zu Gute. Ein besonderer Höhepunkt ist die Begleitung von Solistin Clara Ehren.
Für den IHC ist ab 18:00 Uhr ein Tisch für 30 Personen reserviert. Das OPERA reserviert einen Tisch mit Essen und Getränken.
Parkmöglichkeiten sind auf dem Besucherparkplatz. Bitte nur die ausgewiesenen Stellplätze nutzen. Weitere Parkplätze findet ihr auf dem Park & Ride-Parkplatz, der Heinrich-Konen-Straße oder dem Parkhaus am Restaurant Abacco (jeweils 5 Gehminuten vom Präsidium enternt).
Ideengeber und Initiator der Veranstaltung ist unser sehr geschätztes Mitglied Horst Tabatt. | 24 Teilnehmer 6 freie Plätze |  |
Sa 23.12.23 18:00-23:00 | | Wirtschaftsjunioren und der IHC-Bonn zu Gast beim amtierenden Basketball Championsleague Sieger auf dem #heartberg! Beschreibung »Erlebe Profisport auf höchstem Niveau und sehe Dir das Topspiel der Telekom Baskets gegen die Veolia Towers an. Erfahre Hintergrundinformationen zum Dome, der Nachwuchsförderung und dem Business Konzept des VIP Bereichs direkt aus erster Hand.
Partie: Telekom Baskets Bonn vs. Veolia Towers Hamburg Begrüßung durch S. Otternberg (Geschäftsführer), Savo Milovic (Sportdirektor) oder Daniel Sefferm (Sportmanager).
Vorstellung des Telekom Domes, des Pro Baskets e.V. und des VIP-Konzepts. Platzierung im Raum „Fast Break“
Essen und Netzwerken: 18:45 Uhr
Anpfiff: 20.00 Uhr
Preis: VIPCard (inkl. Speisen und Getränke) WJ 50,00€ IHC 120€ Begleitperson WJ / IHC 120€
Ausklang im VIP Bereich: 21:30 Uhr Inklusive exklusivem Fazit zum Spiel (Amtsträger*in der Telekom Baskets Bonn) Parktickets auf Anfrage maximal eins pro zwei Tickets.
Treffen vor der BonBas GmbH Geschäftsstelle | 4 Teilnehmer 6 freie Plätze |  |